Der Schutz von Gebäuden vor Tauben und anderen Vögeln mittels Taubenspikes ist universell einsetzbar und daher die am häufigsten verwendete Methode in diesem Bereich. Taubenspikesabwehrsysteme sind nicht störanfällig und müssen kaum gewartet werden. Sie sind einfach zu montieren, preiswert und zuverlässig. Die Taubenspikes sind geeignet für die Montage auf praktisch allen bauüblichen Oberflächen wie Stein, Beton, Granit, Marmor, Holz und Glas mittels eines neutralen Silikonklebers oder durch Schrauben und Nägel. Die Vielfalt an verschiedenen Typen von Taubenspikes ermöglicht effektive Taubenabwehr an verschiedenen Objekten unterschiedlicher Größe, sei es auf Simsen, Vorsprüngen und Balken, Fensterbänken, Glasdächen usw. Für die Vögel besteht bei dieser Taubenabwehr keine Verletzungsgefahr.
Wir produzieren unsere Taubenspikes aus rostfreiem Edelstahl oder aus einer Kombination von rostfreiem Edelstahl und Polycarbonat. Wir benutzen keine exotischen Materialien, sondern nur solche, die mit internationalen Standards übereinstimmen. Wir verwenden rostfreien Federstahl EN 1.4310 für Spitzen und rostfreien Edelstahl EN 1.4301 für unsere Leisten, Stahlsorten also, die überall in der Automobil- und Chemieindustrie eingesetzt werden. Die Polycarbonatleiste wird aus langlebigem UV beständigen Polycarbonat CALIBRE.
Wir fertigen 13 verschiedene Modelle mit Schutzbreite von 6 bis 23 cm für Simsen und Vorsprünge, zwei weitere Modelle für den Schutz von Dachrinnen als auch für den Schutz von Solar- und Photovoltaikanlagen. Alle diese Modelle haben eine Bandlänge von 50 cm. Ergänzt wird unsere Produktpalette durch Tauben- bzw. Schwalbenabwehrspikes mit 1 Meter Bandlänge.
Unsere Kunden erwerben qualitative Produkte zu günstigen Preisen direkt vom Hersteller und nutzen somit diesen Vorteil um Ihre Kosten beim Einkauf zu minimieren. Das wissen Kunden in mittlerweile 33 Ländern zu schätzen.